100073 SE Masterarbeit Ältere Deutsche Literatur (2022S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 21.02.2022 09:00 to Su 27.02.2022 19:00
- Deregistration possible until Su 27.02.2022 19:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
09.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
16.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
23.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
30.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
06.04.
18:30 - 20:00
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
27.04.
18:30 - 20:00
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
04.05.
18:30 - 20:00
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
11.05.
18:30 - 20:00
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
18.05.
18:30 - 20:00
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
25.05.
18:30 - 20:00
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
01.06.
18:30 - 20:00
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
08.06.
18:30 - 20:00
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
15.06.
18:30 - 20:00
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
22.06.
18:30 - 20:00
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Wednesday
29.06.
18:30 - 20:00
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Das Kolloquium dient dazu, Arbeitsvorhaben im Bereich von Master-, Diplom- und Dissertationsarbeiten vorzustellen, zu diskutieren und/oder zu entwickeln. Außerdem können gemeinsam neue Forschungsansätze besprochen werden.
Assessment and permitted materials
Ein Referat mit Handouts und Präsentation. Aktive Teilnahme.
Minimum requirements and assessment criteria
Aktive Teilnahme. Präsentation des eigenen Projekts der Abschlussarbeit.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.
Examination topics
Vorstellung von Arbeitsvorhaben, gemeinsame Diskussionen, gemeinsame Lektüre von Forschungsliteratur und Primärtexten.
Reading list
Wird jeweils in moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
Teilnahmevoraussetzung:
Spätestens bis zur ersten Lehreinheit ist dem/der Lehrveranstaltungsleiter*in vorzulegen:
- eine mit dem/der Betreuer*in akkordierte Bestätigung über die Betreuung der Masterarbeit
- Exposé des Themas der Masterarbeit inkl. Bibliographie
Spätestens bis zur ersten Lehreinheit ist dem/der Lehrveranstaltungsleiter*in vorzulegen:
- eine mit dem/der Betreuer*in akkordierte Bestätigung über die Betreuung der Masterarbeit
- Exposé des Themas der Masterarbeit inkl. Bibliographie
Last modified: Th 03.03.2022 16:28