Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

100074 UE Exercise course: Middle High German (2017W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 45 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 02.10. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Monday 09.10. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Monday 16.10. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Monday 23.10. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Monday 30.10. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Monday 06.11. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Monday 13.11. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Monday 20.11. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Monday 27.11. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Monday 04.12. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Monday 11.12. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Monday 08.01. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Monday 15.01. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Monday 22.01. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Monday 29.01. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)

Information

Aims, contents and method of the course

Durch gemeinsames Übersetzen unterschiedlicher Texte der mittelalterlichen Literatur und das Studium der historischen Grammatik wird in die Grundlagen der mittelhochdeutschen Sprache eingeführt.

Assessment and permitted materials

Vorbereitende Hausarbeiten, Mitarbeit, Zwischenklausur, Abschlussklausur. Für eine positive Beurteilung ist die Teilnahme an beiden schriftlichen Tests Voraussetzung, wobei mindestens einer davon positiv abgeschlossen werden muss. Es besteht Anwesenheitspflicht, ein zweimaliges entschuldigtes Fehlen ist gestattet.

Minimum requirements and assessment criteria

s. o.

Examination topics

Prüfungsrelevante Unterlagen werden auf Moodle bereitgestellt.

Reading list

Mittelhochdeutsch als fremde Sprache. Berlin: E. Schmidt Verlag 2011. Die deutsche Literatur in Text und Darstellung. Mittelalter I. Stuttgart: Reclam 1976 (=RUB 9601). Matthias Lexer: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. Stuttgart: Hirzel Verlag 1992.

Association in the course directory

(I 1119)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom:
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31