100082 MA Seminar Linguistics (2010W)
"Das Österreich-Buch" (1948) in textlinguistischer und pragmalinguistischer Sicht
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 19.09.2010 10:00 to Mo 04.10.2010 12:00
- Deregistration possible until Mo 04.10.2010 12:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
06.10.
10:15 - 11:45
(ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
13.10.
10:15 - 11:45
(ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
20.10.
10:15 - 11:45
(ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
27.10.
10:15 - 11:45
(ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
03.11.
10:15 - 11:45
(ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
10.11.
10:15 - 11:45
(ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
17.11.
10:15 - 11:45
(ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
24.11.
10:15 - 11:45
(ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
01.12.
10:15 - 11:45
(ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
15.12.
10:15 - 11:45
(ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
12.01.
10:15 - 11:45
(ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
19.01.
10:15 - 11:45
(ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
26.01.
10:15 - 11:45
(ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Teilnahme an der Lehrveranstaltung und schriftliche Abschlussarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Einübung in die Methoden der Textpragmatik und Textlinguistik
Examination topics
Referate, Diskussionen, schriftliche Seminararbeit
Reading list
Das Österreich-Buch wird als pdf-Datei zur Verfügung stehen. Die Literatur zur Textanalyse wird in der ersten Seminarsitzung besprochen.
Association in the course directory
(I 2360, I 2900)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32
In diesem sprachwissenschaftlichen Seminar soll mit möglichst genauen Textanalysen allen diesen Fragen nachgegangen werden.