Universität Wien

100084 SE Conversatorium for Diploma & Doctoral Candidates (2010W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 11.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 18.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 25.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 08.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 15.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 22.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 29.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 06.12. 12:00 - 13:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 13.12. 12:00 - 13:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 10.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 17.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 24.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 31.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Intensive Diskussion über die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorgestellten Diplomarbeits- bzw. DIssertationsvorhaben. Ein wichtiges Ziel ist es dabei, Synergieeffekte zu nützen, zumal wichtige Impulse von Studierenden zu erwarten sind, die mit anderen Themen als die/der Referent/in beschäftigt sind.

Assessment and permitted materials

Referat über das gewählte Thema, Beteiligung an der Diskussion; schriftliche Arbeit am Semesterende.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

(I 2370)

Last modified: Fr 06.10.2023 00:14