Universität Wien

100087 PS Grundgrammatik DaF/DaZ. Ein Überblick (2018W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 05.10. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Saturday 06.10. 09:45 - 14:45 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 23.11. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Saturday 24.11. 09:45 - 14:45 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 14.12. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Saturday 15.12. 09:45 - 14:45 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5

Information

Aims, contents and method of the course

In der LV wird das Thema der Textkompetenz im DaF-und DaZ-Unterricht behandelt. Folgende Inhalte werden diskutiert: Sprachen lernen und lehren; Funktion von Texten beim Spracherwerb;Textkompetenz im DaF- und DaZ-Unterricht; Lesen und Leseuntericht; Lehrendenkompetenzen für Texte wählen, Texte erfassen und Texte beurteilen.

Assessment and permitted materials

Teilnahme und aktive Mitarbeit an den Sitzungen der LV. Vor- und nachbereitende Lektüre von Fachtexten zum Thema. Inputreferate, Diskussionsleitung. Seminararbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Studierenden kennen die Funktionen von Texten beim Lernen und Lehren einer Fremdsprache, die wichtigsten Modelle zum Zusammenhang von Sprachkompetenz, Textkompetenz und Lernen, die Bedeutung der Textkompetenz für den Wissenserwerb in der Schule, die Möglichkeiten zur Feststellung, Beurteilung und Entwicklung der Textkompetenz der Schülerinnen und Schüler im DaF- und DaZ-Unterricht.

Examination topics

Lektüre und Bearbeitung von Fachtexten; Diskussion wichtiger Ergebnisse in Kleingruppen und im Plenum; Fallanalysen. Planung und Präsentation von Unterrichtseinheiten zur Förderung der Textkompetenz.

Reading list

Die Fachliteratur wird vor der ersten Sitzung via moodle bekanntgegeben und bereitgestellt.

Association in the course directory

(I 2900)

Last modified: Fr 07.07.2023 00:12