Universität Wien

100096 PS Proseminar: Medieval and Early German Literature: Medieval Rock (2015S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Das PS "Mittelalterrock" ist eine LV zur mhd. Lyrik, wobei uns rezente Einspielungen als Einstieg zur Analyse der Gattung(en) und Texte unter verschiedensten Aspekten dienen werden.

Das PS ist Teil eines Pilotprojekts und wird von einem Writing Fellow begleitet , der den TeilnehmerInnen bei zwei verpflichtenden Schreibaufgaben im Zuge der Entstehung der PS-Arbeiten Feedback geben wird.

Die LV findet als teilweise Blockveranstaltung statt: regelmäßiger Unterricht bis 12.5.15, dann erst wieder Ganztagesblock am 20.6.15.

Verpflichtende und fristgerecht zu erbringende Leistungen:

-) 3-seitige schriftliche Aufgabe bis Mitte April (Feedback vom Writing Fellow), nicht benotet

-) Übersetzungsprüfung 12.05.2015, benotet

-) zentrale(s) Kapitel der PS-Arbeit in Rohfassung bis Anfang Juni (Feedback vom Writing Fellow), nicht benotet

-) Kurzreferat am Ganztagesblock am 20.6.15, nicht benotet

-) PS-Arbeit, Details über Abgabe in der LV, benotet

Alle weiteren Details zu Texten, Arbeit mit dem Writing Fellow, Sprechstunden usf. in der LV.

Teilnahme ausnahmslos nur bei Erfüllung der studienrechtlichen Voraussetzungen, es können nicht mehr als 35 TeilnehmerInnen aufgenommen werden. Wenn Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, so melden Sie sich bitte wieder ab. Wer (als angemeldet) in der ersten Einheit unentschuldigt fehlt, wird von der Teilnehmerliste gestrichen und eventuell Anwesende der Warteliste können nach Reihung aufrücken.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 03.03. 08:00 - 09:30 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Tuesday 10.03. 08:00 - 09:30 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Tuesday 17.03. 08:00 - 09:30 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Tuesday 24.03. 08:00 - 09:30 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Tuesday 14.04. 08:00 - 09:30 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Tuesday 21.04. 08:00 - 09:30 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Tuesday 28.04. 08:00 - 09:30 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Tuesday 05.05. 08:00 - 09:30 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Tuesday 12.05. 08:00 - 09:30 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Tuesday 19.05. 08:00 - 09:30 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Tuesday 02.06. 08:00 - 09:30 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Tuesday 09.06. 08:00 - 09:30 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Tuesday 16.06. 08:00 - 09:30 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Saturday 20.06. 09:00 - 17:00 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
  • Tuesday 23.06. 08:00 - 09:30 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Tuesday 30.06. 08:00 - 09:30 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

(I 1232, I 2900)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:32