100115 MA Seminar Modern German Literature (2011W)
Continuous assessment of course work
Labels
Das Sprechen von »Übersetzung« ist nicht nur von einer Tradition verschiedener Konzepte, sondern auch von einer Topik geprägt, die ein Ensemble von immer wieder auftauchenden Begriffen, Metaphern und Allegorien ins Spiel bringt: das Fremde und das Eigene, die Ferne und das Nahe, Äquivalenz und Identität, Übersetzbarkeit und Unübersetzbarkeit, der »Bergwald der Sprache« etc. Im Horizont der Frage, ob und wie sich das Sprechen von Übersetzung von anderen sprachlichen Diskursen unterscheidet, nimmt sich das Seminar einige der kanonischen Texte der Übersetzungstheorie vor (unter anderem Friedrich Schleiermacher, Walter Benjamin, Henri Meschonnic, Emily Apter, Georges-Arthur Goldschmidt) und untersucht diese hin auf die konstitutiven rhetorischen Strategien, die das Verständnis von Übersetzung leiten, anregen oder blockieren (vgl. auch die Lehrveranstaltungen unter http://metamorphosis.univie.ac.at).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 19.09.2011 09:00 to Mo 03.10.2011 17:00
- Deregistration possible until Mo 03.10.2011 17:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 11.10. 13:45 - 15:15 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 18.10. 13:45 - 15:15 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 25.10. 13:45 - 15:15 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 08.11. 13:45 - 15:15 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 15.11. 13:45 - 15:15 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 22.11. 13:45 - 15:15 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 29.11. 13:45 - 15:15 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 06.12. 13:45 - 15:15 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 13.12. 13:45 - 15:15 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 10.01. 13:45 - 15:15 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 17.01. 13:45 - 15:15 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 24.01. 13:45 - 15:15 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 31.01. 13:45 - 15:15 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
(I 2260, I 2900)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32