Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100122 VO Lecture course: Linguistics (2013W)
Vom Germanischen zum Frühneuhochdeutschen
Labels
Details
max. 999 participants
Language: German
Examination dates
Wednesday
29.01.2014
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Thursday
13.02.2014
Friday
07.03.2014
09:45 - 11:15
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Thursday
13.03.2014
Thursday
24.04.2014
Friday
13.06.2014
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Thursday
03.07.2014
Thursday
11.09.2014
Thursday
27.11.2014
Tuesday
14.07.2015
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
02.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Wednesday
09.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Wednesday
16.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Wednesday
23.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Wednesday
30.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Wednesday
06.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Wednesday
13.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Wednesday
20.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Wednesday
27.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Wednesday
04.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Wednesday
11.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Wednesday
18.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Wednesday
08.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Wednesday
15.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Wednesday
22.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Entstehung und Entwicklung der deutschen Sprache aus dem zu erschließenden Germanischen bis zum Frühneuhochdeutschen; Darstellung der internen und externen Faktoren dieses Prozesses
Assessment and permitted materials
schriftliches oder mündliches Kolloquium (schriftliche Prüfungen zu Semesterende und im darauffolgenden Semester, mündliche Prüfungen von Semesterende bis auf Weiteres in allen Sprechstunden)
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnis der Spezifika der einzelnen Entwicklungsstufen der Sprache auf dem Weg zum Neuhochdeutschen
Examination topics
Erläuterung der Lautgesetze vom Germanischen zum Frühneuhochdeutschen sowie der wesentlichen Veränderungen der Morphologie und des Wortschatzes anhand von Beispielen
Reading list
Peter Ernst: Deutsche Sprachgeschichte. 2. Aufl. Wien 2012; Wilhem Schmidt: Geschichte der deutschen Sprache. 10. Aufl. Stuttgart 2007
Association in the course directory
(I 1243, I 2340, I 2900)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32