100124 SE Medieval and Early German Literature (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 15.02.2021 09:00 to Su 21.02.2021 19:00
- Deregistration possible until Su 21.02.2021 19:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
04.03.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
11.03.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
18.03.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
25.03.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
15.04.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
22.04.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
29.04.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
06.05.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
20.05.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
27.05.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
10.06.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
17.06.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
24.06.
16:45 - 18:15
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Der heilige Georg ist eine zentrale Figur des Mittelalters. Im Seminar sollen wichtige Texte der Georgstradition gelesen und verglichen werden. Besonderes Augenmerk wird dabei dem Text des Reinbot von Durne geschenkt. Ziel des Seminars ist es, die Besonderheiten legendarischen Erzählens auf einer sicheren philologischen Grundlage zu erarbeiten und gegen andere Erzähltraditionen des Mittelalters abzugrenzen.
Assessment and permitted materials
Bewertet wird die aktive Teilnahme an den Sitzungen und in Arbeitsgruppen, die neben der Benotung der Seminararbeit berücksichtigt wird.
Minimum requirements and assessment criteria
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.Umfang der Abschlussarbeiten: Seminararbeiten 25 Seiten Haupttext
Aktive Teilnahme und Mitwirkung an der Moderation einer Sitzung
Aktive Teilnahme und Mitwirkung an der Moderation einer Sitzung
Examination topics
Die Texte, die sich in dem unten genannten Band finden.
Reading list
Zur Anschaffung (und vorbereitenden Lektüre) empfohlen:
Reinbot von Durne, Der heilige Georg. Mittelhochdeutscher Text, Übersetzung, Kommentar und Materialien zur Stofftradition, hg. v. Christian Buhr, Astrid Lembke und Michael R. Ott, Berlin-Boston 2020.
(Der Text ist auch über die Campuslizenz elektronisch in der UB verfügbar, die Anschaffung aber wird sehr empfohlen)
Reinbot von Durne, Der heilige Georg. Mittelhochdeutscher Text, Übersetzung, Kommentar und Materialien zur Stofftradition, hg. v. Christian Buhr, Astrid Lembke und Michael R. Ott, Berlin-Boston 2020.
(Der Text ist auch über die Campuslizenz elektronisch in der UB verfügbar, die Anschaffung aber wird sehr empfohlen)
Association in the course directory
Last modified: Th 23.03.2023 00:16