Universität Wien

100128 UE Introduction to the teaching of German (2013W)

1.50 ECTS (1.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Saturday 12.10. 11:30 - 14:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Saturday 23.11. 11:30 - 14:45 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Saturday 07.12. 11:30 - 14:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Saturday 18.01. 11:30 - 13:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Die einführende Übung zum Fachstudium Lehramt Deutsch befasst sich mit folgenden Inhalten:
- Rollenverständnis als Deutschlehrer/in, persönliches Berufsleitbild
- Stellung der Deutschdidaktik in unterschiedlichen Handlungsfeldern
- Verhältnis Fachdidaktik und Fachwissenschaft
- Lehrplan
- Aufgabenfelder des Deutschunterrichts
- aktuelle fachdidaktische Literatur

Assessment and permitted materials

Anwesenheit
aktive Mitarbeit (z.B. Erstellung kleiner Präsentationen)
Lektüre von Fachartikeln
fachdidaktische Recherchen
Erstellung eines Reflexionsportfolios

Minimum requirements and assessment criteria

Die Teilnehmer/innen sollen
- Ihr Bild vom Berufswunsch des/der Deutschlehrenden schärfen
- sich mit dem Lehrplan und den Arbeitsfeldern des Deutschunterrichts auseinander setzen
- mit aktuellen fachdidaktischen Diskussionen vertraut werden
- fachdidaktische Zeitschriften und Medien kennenlernen

Examination topics

interaktive Übung
Partner- und Gruppenarbeiten
handlungsorientierter Unterricht

Reading list

empfohlene Literatur:

- Abraham, Ulf u.a. (Hrsg.): Praxis des Deutschunterrichts. Arbeitsfelder, Tätigkeiten, Methoden. 6. Aufl. - Donauwörth: Auer 2009.
- Lange, Günter/ Weinhold, Swantje (Hrsg.): Grundlagen der Deutschdidaktik. Sprachdidaktik, Mediendidaktik, Literaturdidaktik. 4. Aufl. - Hohengehren: Schneider 2010.
- Müller-Michaels, Harro: Grundkurs Lehramt Deutsch.- Stuttgart: Klett Lerntraining 2009.

Pflichtlektüre siehe Moodle-Plattform

Association in the course directory

(I 1820)

Last modified: Fr 06.10.2023 00:14