Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100129 PS Proseminar: Modern German Literature (2013S)
Continuous assessment of course work
Labels
Das Seminar wird als Blockseminar an Samstagen stattfinden, die in der ersten Sitzung gemeinsam festgelegt werden. .
Erste Sitzung und Referatsvergabe: 16. März 2013, 15.30-17.00h, Ort wird bekanntgegeben
Erste Sitzung und Referatsvergabe: 16. März 2013, 15.30-17.00h, Ort wird bekanntgegeben
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 13.02.2013 09:00 to Th 28.02.2013 12:00
- Deregistration possible until Th 28.02.2013 12:00
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Saturday 16.03. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Saturday 23.03. 10:00 - 18:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Saturday 13.04. 10:00 - 18:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Saturday 20.04. 10:00 - 18:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Saturday 27.04. 10:00 - 18:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Saturday 11.05. 10:00 - 18:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Referat, aktive Mitarbeit, Exposé zur Seminararbeit, Seminararbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Bitte kaufen und lesen:
Friedrich de la Motte Fouqué: Undine: Berlin 1811, hg. von Joseph Kiermeyer-Debre, München 1999
Theodor Fontane: Unwiederbringlich, hg. von Helmuth Nürnberger, München 2012
Theodor Fonane: Der Stechlin, hg. von Helmuth Nürnberger, München 2012
Als vorbereitende Lektüre empfohlen: Sibylle Krämer: Medium, Bote, Übertragung. Kleine Metaphysik der Medialität, Frankfurt 2008.
Friedrich de la Motte Fouqué: Undine: Berlin 1811, hg. von Joseph Kiermeyer-Debre, München 1999
Theodor Fontane: Unwiederbringlich, hg. von Helmuth Nürnberger, München 2012
Theodor Fonane: Der Stechlin, hg. von Helmuth Nürnberger, München 2012
Als vorbereitende Lektüre empfohlen: Sibylle Krämer: Medium, Bote, Übertragung. Kleine Metaphysik der Medialität, Frankfurt 2008.
Association in the course directory
(I 1231, I 2900)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32
Texte u.a. von Homer, Ovid, Paracelsus, Goethe, Fouqué, Andersen, Fontane, Bachmann, Vetemaa/Menschik.