100129 SE Medieval and Early German Literature (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 21.09.2020 09:00 to Fr 25.09.2020 19:00
- Deregistration possible until Fr 25.09.2020 19:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 06.10. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 13.10. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 20.10. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 27.10. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 03.11. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 10.11. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 17.11. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 24.11. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 01.12. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 15.12. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 12.01. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 19.01. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 26.01. 18:30 - 20:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Das Wichtigste vorweg, damit es auch jede*r sieht: Sie brauchen für dieses Seminar gute bis sehr gute Englischkenntnisse!Wir werden uns mit der literarischen Entwicklung von Robin Hood beschäftigen, ausgehend von den ältesten Balladen aus dem 15. Jahrhundert bis zu seiner Gentrifizierung im Elisabethanischen Theater. Das Seminar wird begleitet von (freiwilligen) online-Filmterminen, sodass wir auch die modernen Ausformungen der Gestalt einbeziehen können.In einem zweiten Teil des Seminars setzen wir Räubergestalten aus der (mittelhoch-)deutschen Literatur in Vergleich zum insularen Outlaw, hauptsächlich um uns die politische Frage zu stellen, warum Anarchie auf dem Kontinent so schwer denkbar scheint.
Assessment and permitted materials
Aktive Teilnahme, Stundenprotokoll, Hausarbeit oder kommentierte Übersetzung (20-25 Seiten, Abgabe: 28.02.2021).
Minimum requirements and assessment criteria
Gute bis sehr gute EnglischkenntnisseTeilnahme (20%), Protokoll (20%), Hausarbeit oder Übersetzung (60%)
Examination topics
Reading list
1) Robin Hood and Other Outlaw Tales, ed. by Stephen Knight and Thomas Ohlgren. (online abrufbar unter: https://d.lib.rochester.edu/teams/publication/knight-and-ohlgren-robin-hood-and-other-outlaw-tales).2) Judith Klinger, Robin Hood. Auf der Suche nach einer Legende. Darmstadt 2015.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:15