100131 SE Masterarbeit Neuere Deutsche Literatur (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 23.02.2016 08:00 to Th 03.03.2016 23:59
- Deregistration possible until Th 03.03.2016 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 15.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 05.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 12.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 19.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 26.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 03.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 10.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 24.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 31.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 07.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 14.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
-
Tuesday
21.06.
15:00 - 16:30
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9 - Tuesday 28.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Das Seminar gibt Master- und Lehramtsstudierenden die Gelegenheit, ihre in Entstehung begriffene Master- bzw. Diplomarbeit in einem 45minütigen Referat vorzustellen. An die Referate schließt sich eine Diskussion mit den KursteilnehmerInnen und mit dem Lehrveranstaltungsleiter an. Ziel des Seminars ist es, das theoretische Problem- und das Methodenbewusstsein der TeilnehmerInnen zu vertiefen sowie sie beim Verfassen der Abschlussarbeit zu unterstützen. Inhaltliche und formale Qualitätskriterien für das Verfassen einer Abschlussarbeit sollen geklärt, Schwachstellen rechtzeitig erkannt werden.
Assessment and permitted materials
- Referat
- Teilnahme an den Diskussionen
- Teilnahme an den Diskussionen
Minimum requirements and assessment criteria
Referat samt Hilfsmitteln (Handout, Folien etc.):
Argumentation, Strukturierung, Vortragstechnik und -tempo, Einsatz von Hilfsmitteln
Argumentation, Strukturierung, Vortragstechnik und -tempo, Einsatz von Hilfsmitteln
Examination topics
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Reading list
Association in the course directory
(I 2270)
Last modified: Fr 06.10.2023 00:14