Universität Wien

100137 SE Masterarbeit Sprachwissenschaft (2023S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 07.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 14.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 21.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 28.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 18.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 25.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 02.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 09.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 16.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 23.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 06.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 13.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 20.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 27.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Präsentation und Diskussion der in Entstehung begriffenen Diplomarbeiten und Masterarbeiten. Gemeinsame Diskussion von Primär- und Sekundärliteratur.
Spätestens bis zur ersten Lehreinheit ist den LehrveranstaltungsleiterInnen vorzulegen: 1.) eine mit dem/der Betreuerin akkordierte Bestätigung über die Betreuung der Abschlussarbeit; 2.) ein Exposé der Masterarbeit inkl. Bibliographie.
Sie können sich bis zum 28.3.2023 ohne Begründung und ohne Konsequenzen wieder abmelden.

Assessment and permitted materials

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.

Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').

- Vorableistung/Teilnahmevoraussetzung: Bestätigung + Exposé (s. o.)
- Referat
- Rezension von mindestens sieben Werken, die mit dem eigenen Thema in Zusammenhang stehen (wird in der ersten Einheit näher erläutert) im Umfang von mind. 1 Seite pro rezensiertem Werk
- Aktive Mitarbeit

Minimum requirements and assessment criteria

- Referat (inkl. Handout): 30 %
- Rezension von mindestens sieben Werken, die mit dem eigenen Thema in Zusammenhang stehen (wird in der ersten Einheit näher erläutert) im Umfang von mind. 1 Seite pro rezensiertem Werk: 50 %
- Aktive Mitarbeit: 20 %

Examination topics

Es werden keine Prüfungen abgehalten.

Reading list

Selbstständiges Bibliografieren.

Association in the course directory

Teilnahmevoraussetzung:
Spätestens bis zur ersten Lehreinheit ist dem/der Lehrveranstaltungsleiter*in vorzulegen:
- eine mit dem/der Betreuer*in akkordierte Bestätigung über die Betreuung der Masterarbeit
- Exposé des Themas der Masterarbeit inkl. Bibliographie

Last modified: Th 05.10.2023 11:07