Universität Wien

100138 PS Fachdidaktik: Sprachbewusstsein und Mehrsprachigkeit (2019W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

25.10.2019 externer Termin
22.11.2019 nach der LV: optionaler Nachmittagstermin: Schulbesuch.

  • Friday 11.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 25.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 08.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 22.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 06.12. 09:45 - 13:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 17.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Friday 17.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Friday 31.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5

Information

Aims, contents and method of the course

Sprachliche Operationen / Handlungsfelder erkennen und in unterschiedlichen medialen Kontexten analysieren und umsetzen: Didaktische Umsetzungen in den einzelnen Kompetenzbereichen erarbeiten und auf Basis theoretischer Grundlagen selbständig für den Unterricht aufbereiten.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit lt. Vorgaben für prüfungsimmanente LVn und Mitgestaltung durch selbständiges Erarbeiten von Modellen, Dokumentation in einer schriftlichen Abschlussarbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Anwesenheit lt. Vorgaben für prüfungsimmanente LVn und Mitgestaltung durch selbständiges Erarbeiten von Modellen (Präsentation in der LV), schriftliche Abschlussarbeit.

Examination topics

LV-Unterlagen

Reading list

Unterlagen in der LV

Association in the course directory

(I 2861, I 2865)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom:
1.Abschnitt;
Es kann max. ein Seminar vorgezogen werden. Hierfür müssen aber folgende Leistungen absolviert sein:
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung);
I 1820; I 1830
Zur Äquivalenzliste geht es hier: https://spl10.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_spl10/Aequivalenzliste-abWS15.pdf

Last modified: We 15.12.2021 00:18