Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100140 SE-B Modern German Literature: (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 15.02.2021 09:00 to Su 21.02.2021 19:00
- Deregistration possible until Su 21.02.2021 19:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
unter Vorbehalt der Möglichkeit der Umstellung des LV-Modus auf Hybrid/Präsenz ab 1. Mai 2021.
N
Tuesday
09.03.
11:30 - 13:00
Digital
Tuesday
16.03.
11:30 - 13:00
Digital
Tuesday
23.03.
11:30 - 13:00
Digital
Tuesday
13.04.
11:30 - 13:00
Digital
Tuesday
20.04.
11:30 - 13:00
Digital
Tuesday
27.04.
11:30 - 13:00
Digital
Tuesday
04.05.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Tuesday
11.05.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Tuesday
18.05.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Tuesday
01.06.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Tuesday
08.06.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Tuesday
15.06.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Tuesday
22.06.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Tuesday
29.06.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 4 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Minimum requirements and assessment criteria
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.Umfang der Abschlussarbeiten: Bachelorarbeiten 30 Seiten Haupttext
Examination topics
Exposé mit Bibliographie
Präsentation der Gliederung der Arbeit
Beteiligung an den Diskussionen
Bachelor-Arbeit (30 Seiten reiner Text), Abgabe bis spätestens 31.7.2021
Präsentation der Gliederung der Arbeit
Beteiligung an den Diskussionen
Bachelor-Arbeit (30 Seiten reiner Text), Abgabe bis spätestens 31.7.2021
Reading list
- Franziska Schößler: Einführung in die Dramenanalyse. Stuttgart: Metzler 2017.
- Peter W. Marx (Hg.): Handbuch Drama. Stuttgart: Metzler 2012.
- Peter W. Marx (Hg.): Handbuch Drama. Stuttgart: Metzler 2012.
Association in the course directory
Last modified: Sa 06.02.2021 08:08
Den innovativen Verfahren im Umgang mit Sprache und mit dramatischen Traditionen gilt dabei das besondere Interesse.
Folgende 6 Texte werden zur Diskussion stehen, sie bilden auch die Leseliste für das Seminar:
Peter Handke: Publikumsbeschimpfung, Kaspar
Thomas Bernhard: Der Theatermacher, Heldenplatz
Elfriede Jelinek: Burgtheater, Rechnitz (Der Würgeengel)