100141 SE-B Modern German Literature: (2024W)
Die Robinsonade:Kapitalismus, Kolonialismus u. Ökologie im Spiegel einer unterschätzten Gattung
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 16.09.2024 09:00 to Su 22.09.2024 19:00
- Deregistration possible until Su 22.09.2024 19:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 07.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 21.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 28.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 04.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 11.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 18.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 25.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 02.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 09.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 16.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 13.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 20.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 27.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Mit der fiktionalen Lebensgeschichte des schiffbrüchigen Robinson Crusoe begründete Daniel Defoe ein neues Genre, das seit gut 300 Jahren in Literatur und Film eine offenbar nicht abflauende Konjunktur erlebt. Dieses Seminar untersucht die von dem Robinson-Stoff ausgehende Faszination in exemplarischen Analysen: Warum findet dieser Stoff gleichermaßen Einsatz bei der Modellierung von anthropologischen Nullpunktfiktionen, der Schilderung utopischer Gesellschaftsentwürfe, der Kindererziehung, der Imagination postapokalyptischer Szenarien und der filmischen Inszenierung von Kartoffelanbau auf dem Mars?Gelesen werden u.a. Daniel Defoe, Johann Gottfried Schnabel, ein anonymer Text über eine Robinsonin, Joachim Heinrich Campe, Johann Karl Wezel, Arno Schmidt und Marlen Haushofer.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').Die Verwendung künstlicher Intelligenz bei Leistungskontrollen ist nicht zulässig.Bewertet werden:
regelmäßige Anwesenheit und aktive Beteiligung
Übernahme einer Expert*innenrolle (Einführung in den historischen Kontext, Konturierung der Forschungsdiskussion)
Exposé mit Bibliographie
Bachelorarbeit (30 Seiten Haupttext)
positive Absolvierung aller Teilbereiche
regelmäßige Anwesenheit und aktive Beteiligung
Übernahme einer Expert*innenrolle (Einführung in den historischen Kontext, Konturierung der Forschungsdiskussion)
Exposé mit Bibliographie
Bachelorarbeit (30 Seiten Haupttext)
positive Absolvierung aller Teilbereiche
Minimum requirements and assessment criteria
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig. Maximal zweimaliges Fehlen ist erlaubt. Eine konsequenzlose Abmeldung ist bei wöchentlichen Lehrveranstaltungen bis vor der dritten LV-Einheit möglich, bei 14-tägigen Lehrveranstaltungen und Blöcken bis vor dem zweiten Termin.Umfang der Abschlussarbeiten: Bachelorarbeiten 30 Seiten HaupttextDas Hauptgewicht der Beurteilung liegt auf der schriftlichen Bachelorarbeit.
Examination topics
Seminarthemen
Reading list
Die genaue Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.Es wird empfohlen, eine Studienausgabe von Defoes "The Life and Strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe" zu erwerben (z.B. die Norton Critical Edition, hrsg. von Michael Shinagel).
Association in the course directory
Last modified: Fr 15.11.2024 18:05