Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100142 SE-B BA-SE Ältere deutsche Literatur (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 15.02.2021 09:00 to Su 21.02.2021 19:00
- Deregistration possible until Su 21.02.2021 19:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
unter Vorbehalt der Möglichkeit der Umstellung des LV-Modus auf Hybrid/Präsenz ab 1. Mai 2021.
N
Thursday
04.03.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
11.03.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
18.03.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
25.03.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
15.04.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
22.04.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
29.04.
16:45 - 18:15
Digital
Thursday
06.05.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
20.05.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
27.05.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
10.06.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
17.06.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
24.06.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Impulsreferat
- Thesenpapier
- Rezension (entfällt bei regelmäßigem Besuch des Tutoriums)
- regelmäßige vorbereitete Diskussionsteilnahme
- Bachelorarbeit
- Thesenpapier
- Rezension (entfällt bei regelmäßigem Besuch des Tutoriums)
- regelmäßige vorbereitete Diskussionsteilnahme
- Bachelorarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.Umfang der Abschlussarbeiten: Bachelorarbeiten 30 Seiten Haupttext
Examination topics
Reading list
Bitte kaufen:Walther von der Vogelweide: Leich - Lieder - Sangsprüche. 15. Auflage der Ausgabe Karl Lachmanns. Berlin 2013.Thomas Bein: Walther von der Vogelweide. Stuttgart 1997 (RUB 17601)
Association in the course directory
Last modified: Mo 01.02.2021 16:30
Gemeinsam erarbeiten wir unterschiedliche methodische Zugriffe auf mittelalterliche Literatur, zum Beispiel New Historicism, Diskursanalyse, Gender Studies, Narratologie, etc.