100144 SE-B Bachelor Seminar: Linguistics (2018S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 16.02.2018 09:00 to Fr 23.02.2018 20:00
- Deregistration possible until Fr 23.02.2018 20:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Einheiten am 13.3. und 20.3.201 müssen entfallen. Als Ersatz ist die Teilnahme am Block am Samstag 17.3.2018, 10:30-12:00 SE 4, verpflichtend.
- Tuesday 06.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Saturday 17.03. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 10.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 17.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 24.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 08.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 15.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 29.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 05.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 12.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 19.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 26.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Referat (mit PPP und Handout), schriftliche Arbeit, Mitarbeit, Hausübungen
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Alles Dargebotene und selbst Erarbeitete.
Reading list
Wird in der ersten Einheit und laufend bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: We 15.12.2021 00:18
- Stiltheorie: Definition, Auftreten, Merkmale
- Stilistik als wissenschaftliche Disziplin
- Literarischer Stil
- Epochen-, Textsorten-, Personalstil (zB „Klassik“, „Roman“, „Goethe“)
- Stil im Rahmen von Produktion und Rezeption
- Stil und Textlinguistik
- Stil in den (modernen) Medien
- "Populäre" Stilistik: Stilfibeln
- Was ist „schlechter Stil“? Gibt es das überhaupt?
- Stil und Grammatik
- Stil und Rechtschreibung