100144 SE-B Bachelor Seminar: Linguistics (2020S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 17.02.2020 09:00 to Fr 21.02.2020 19:00
- Deregistration possible until Fr 21.02.2020 19:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 03.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 10.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 17.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 24.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 31.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 21.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 28.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 05.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 12.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 19.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 26.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 09.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 16.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 23.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Alle Formen der mündlichen Interaktion sowie physischen Anwesenheit sind für die Zeit des Home-learning in den virtuellen Raum verlagert.Ein Teilgebiet der Pragmatik beschäftigt sich seit den 1980er Jahren mit dem Erfassen und Analysieren von Emotionen in der Sprache. Gibt es Zeichen (z.B. Wörter), die direkt auf Emotionen verweisen? Gibt es andere sprachliche Mittel, z.B. Eigenschaften der Kommunikation, die darauf schließen lassen? Werden Emotionen und gesprochener Sprache anders ausgedrückt als in geschriebener? Was lässt darauf schließen, dass der Sender beim Senden gewisse Gefühle empfunden hat? Wie redet man über Emotionen? Alle diese und weitere Fragen sollen anhand von Schriftlichem und Mündlichem diskutiert werden.
Assessment and permitted materials
- Abgabe der Bachelorarbeit (Umfang 30 Seiten Haupttext), REferaqt. Mitarbeit, Hausübungen
Minimum requirements and assessment criteria
- Abgabe der Bachelorarbeit (Umfang 30 Seiten Haupttext), letztmöglicher Abgabetermin: 30.9.2020.
Examination topics
Reading list
Wird in der ersten Einheit bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: We 15.12.2021 00:18