100149 VO Lecture course: Linguistics (2010S)
Labels
Was sind gute Texte? Dazu könnte auch die Sprachwissenschaft etwas zu sagen haben. In dieser Vorlesung sollen die Möglichkeiten erkundet werden, Ästhetik und Textanalyse zusammenzuführen - immer ausgehend von Einzelfällen, doch stets mit dem Blick aufs Ganze, durchaus mit Auswilderungen in literaturwissenschaftliche Fremdgebiete.
Details
max. 999 participants
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
10.03.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Wednesday
17.03.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Wednesday
24.03.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Wednesday
14.04.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Wednesday
21.04.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Wednesday
28.04.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Wednesday
05.05.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Wednesday
12.05.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Wednesday
19.05.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Wednesday
26.05.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Wednesday
02.06.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Wednesday
09.06.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Wednesday
16.06.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Wednesday
23.06.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Bachelor- und Masterstudierende, die diese VO für die Neuere dt. Lit. absolvieren möchten, wenden sich bitte nach Eintragung der Note an Herrn Scharf (markus.scharf@univie.ac.at).Studierende, die das Erweiterungscurriculum Deutsche Philologie (30 ECTS) absolvieren und diese VO für die Neuere dt. Lit. absolvieren möchten, wenden sich bitte nach Eintragung der Note ebenfalls an Herrn Scharf (markus.scharf@univie.ac.at).
Assessment and permitted materials
schriftliche Schlussprüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Verständnis für ästhetische Fragestellungen in Linguistik und Literatur
Examination topics
Vorlesung mit Diskussionen
Reading list
wird auf meiner Homepage angeführt
Association in the course directory
(I 1242, I 1243, I 2240, I 2340, I 2900)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32