Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100155 KO Konversatorium (Advanced Exercise Class) Medieval and Early German Literature (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 19.09.2016 10:00 to Tu 27.09.2016 23:00
- Deregistration possible until Tu 27.09.2016 23:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 04.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 11.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 18.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 25.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 08.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 15.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 22.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 29.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 06.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 13.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 10.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 17.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 24.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Tuesday 31.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Nach der Gründung der Univeristät Wien entstand eine Tradition deutscher pastoraltheologischer Texte, die man unter dem Etikett 'Die Wiener Schule' zusammenfasst. Im KO sollen diese Texte - teils auf Grundlage der Handschriften - auszugsweise gelesen werden. Vor aller geht es dabei um die ganz eigene Sprache, die dabei entwickelt wurde.
Assessment and permitted materials
Teilnahme an einer Referatgruppe. Essay am Ende (max. 10 Seiten) des KO (bis 1.4.2017 abzugeben).
Minimum requirements and assessment criteria
Aktive Teilnahme und Verfassen eines Essay.
Examination topics
Die gemeinsam gelesenen Texte
Reading list
Vor dem KO zu lesen:
Stephan Müller: Die Wiener Schule. Deutsche Texte im Umkreis der Universität Wien im 14. und 15. Jahrhundert. In: Wien 1365. Eine Universität entsteht, hg. v. Viktor Schwarz und Heidrun Rosenberg, Wien 2015, S. 162-179.Weitere Texte und Materialien werden in moodle bereitgestellt.
Stephan Müller: Die Wiener Schule. Deutsche Texte im Umkreis der Universität Wien im 14. und 15. Jahrhundert. In: Wien 1365. Eine Universität entsteht, hg. v. Viktor Schwarz und Heidrun Rosenberg, Wien 2015, S. 162-179.Weitere Texte und Materialien werden in moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
Last modified: Fr 06.10.2023 00:14