100156 SE-B BA-SE Ältere deutsche Literatur (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from We 06.02.2019 09:00 to Fr 15.02.2019 19:00
- Deregistration possible until Fr 15.02.2019 19:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
07.03.
13:15 - 14:45
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
14.03.
13:15 - 14:45
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
21.03.
13:15 - 14:45
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
28.03.
13:15 - 14:45
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
04.04.
13:15 - 14:45
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
11.04.
13:15 - 14:45
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
02.05.
13:15 - 14:45
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
09.05.
13:15 - 14:45
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
16.05.
13:15 - 14:45
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
23.05.
13:15 - 14:45
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
23.05.
16:45 - 18:15
Seminarraum 1 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 3
Thursday
06.06.
13:15 - 14:45
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
13.06.
13:15 - 14:45
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
27.06.
13:15 - 14:45
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Sitzungsleitung als Diskussionsleitung (kein Referat)
regelmäßige aktive Teilnahme an den Sitzungen (prüfungsimmanente Lehrveranstaltung)
Bachelorarbeit (30 Seiten Text)
regelmäßige aktive Teilnahme an den Sitzungen (prüfungsimmanente Lehrveranstaltung)
Bachelorarbeit (30 Seiten Text)
Minimum requirements and assessment criteria
Alle im Bereich Leistungskonrolle genannten Teilleistungen müssen für einen positiven Abschluss des Seminars bestanden werden.
Examination topics
siehe Literatur!
Reading list
Die Literatur wird in einem Reader bereitgestellt.
Weitere Texte werden zu Beginn des Semesters in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Weitere Texte werden zu Beginn des Semesters in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32
Die Lehrveranstaltung basiert auf unterschiedlichsten Methoden, im Vordergrund steht aber in jedem Fall die intensive Diskussion der besprochenen Texte.