100158 SE Modern German Literature (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 15.02.2021 09:00 to Su 21.02.2021 19:00
- Deregistration possible until Su 21.02.2021 19:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
08.03.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
15.03.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
22.03.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
12.04.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
19.04.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
26.04.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
03.05.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
10.05.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
17.05.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
31.05.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
07.06.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
14.06.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
21.06.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
28.06.
11:30 - 14:45
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Monday
28.06.
18:30 - 20:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Obligatorisch ist die physische und mentale Präsenz in den Seminarsitzungen, insbesondere beim Schlussblock. Außerdem eine schriftliche Seminar-Arbeit im Umfang von 25 Seiten.
Minimum requirements and assessment criteria
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.Umfang der Abschlussarbeiten: Seminararbeiten 25 Seiten Haupttext
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 23.03.2023 00:16
Das Seminar ist lese-intensiv. Etliche der behandelten Texte sind Pflichtlektüre für alle Teilnehmer. Falls Ihnen mehr als 700 Seiten Lektüre – oder die Lektüre von Texten in gebundener Sprache – psychisches Unwohl bereiten, sollten Sie sich lieber nicht für dieses Seminar anmelden.Das Text-Corpus wird voraussichtlich umfassen:
Die Räuber
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
Kabale und Liebe
Don Karlos
Wallenstein
Maria Stuart
Die Jungfrau von Orleans
Die Braut von Messina
Wilhelm Tell
Der Verbrecher aus verlorener Ehre
Der Geisterseher
Gedichte (v.a. Die Götter Griechenlands, Der Spaziergang)
Balladen
Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken.
Über die ästhetische Erziehung des Menschen
Über naive und sentimentalische DichtungFür einen positiven Abschluss müssen Sie in den Sitzungen physisch und geistig präsent sein (ich akzeptiere maximal drei Fehlstunden) und am Ende eine schriftliche Arbeit von 25 Seiten verfassen. Das Seminar selbst wird als Gesprächsrunde gehalten, in der fortlaufend über Fortschritte und Schwierigkeiten bei der Arbeit berichtet und reflektiert wird.
In einem Schluss-Block werden die Arbeiten vorgestellt und diskutiert. Ergo: Abgabetermin einer Erstversion bereits am 21. Juni.