Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

100161 SE (A) Methodik (DaF 4) (2011S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

VORBESPRECHUNG: Mittwoch, 2. März 17.15
Aus organisatorischen Gründen erfolgte eine persönliche Voranmeldung bereits im Jänner.
Die LV kann NUR in Verbindung mit dem Unterrichtspraktikum durchgeführt werden.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 09.03. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 16.03. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 23.03. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 30.03. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 06.04. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 13.04. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 04.05. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 11.05. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 18.05. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 25.05. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 01.06. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 08.06. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 15.06. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 22.06. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 29.06. 17:15 - 18:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)

Information

Aims, contents and method of the course

"Lektüreeinheiten" am Mittwoch. Basisliteratur wird zu Hause erarbeitet und in der Lehrveranstaltung gemeinsam diskutiert.
Gleichzeitig sollen (schwerpunktmäßig) praktische Anwendungsmöglichkeiten (immer verstanden als Prinzipien) der einzelnen Fertigkeiten für die konkrete Unterrichtssituation gemeinsam mit den Studierenden erarbeitet und erprobt werden.

Assessment and permitted materials

Lektüreeinheiten, mündliche Prüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es mündliche (Hören / Sprechen) und schriftliche (Lesen / Schreiben) Kommunikation für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache theoretisch darzustellen und sie in die unterschiedlichen Methodenkonzepte einzuordnen.

Examination topics

Lektüreeinheiten und gemeinsame Diskussion, Präsentation von Unterrichtssequenzen.

Reading list

Basislektüre wird in der Vorbesprechung bekant gegeben.
Zur Vorbereitung auf die LV ist der Frernstudienbrief Neuner/Hunfeld; Methoden im DaF-Unterricht (Langenscheidt-Verlag) zu lesen.

Association in the course directory

(I 2433)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:32