Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

100162 SE (C) 10 DaF/DaZ MM 1 GFP 1.1 Introduction to the Survey and Analysis of German as a Foreign/Second Lang. (2015S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Nur für Studierende des Masterstudiums Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Beginn am 9.3.2015

  • Monday 02.03. 15:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 09.03. 15:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 16.03. 15:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 23.03. 15:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 13.04. 15:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 20.04. 15:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 27.04. 15:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 04.05. 15:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 11.05. 15:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 18.05. 15:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 01.06. 15:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 08.06. 15:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 15.06. 15:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 22.06. 15:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Monday 29.06. 15:00 - 16:30 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)

Information

Aims, contents and method of the course

Lernumgebung/ Zielgruppenanalyse; Lernprozess und Interaktion; Tempo/Zeit; Sozialformen; Choreografie von Unterricht: Planung, Phasen, Sequenzen, Ziele; Fertigkeiten; Aufgaben und Übungen; Materialien; Medien; LehrerInnenverhalten; Fehlerkorrektur und Feedback.

Assessment and permitted materials

Präsenz und Mitarbeit, max. 3x Fehlen (10%)
Auswahl oder Erstellung eines eigenen Beobachtungsbogens bis 18.5.15 (10%)
10 Stunden Hospitation mit zehnseitigem Bericht in 2 facher Ausfertigung bis 14.8.15 (40%)
Kurzreferat bis 22.6.15 (30%)
Logbuch des eigenen Lernprozesses bis 22.6.15 (10%)

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Ziebell, B. & Schmidjell, A. (2012). Unterrichtsbeobachtung und kollegiale Beratung. Berlin: Langenscheidt.

Association in the course directory

Last modified: Fr 07.07.2023 00:13