Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100169 KO Konversatorium (Advanced Exercise Class) Linguistics (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Bei Lehramtstudierenden zählt diese LV als SE - ohne dass dies als solches im Sammelzeugnis kenntlich gemacht würde.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 02.02.2015 08:00 to Tu 24.02.2015 23:00
- Deregistration possible until Sa 28.03.2015 23:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 04.03. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 11.03. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 18.03. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 25.03. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 15.04. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 22.04. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 29.04. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 06.05. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 13.05. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 20.05. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 27.05. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 03.06. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 10.06. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 17.06. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 24.06. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Wo beginnt Gewalt? Sicherlich nicht erst mit physischen Akten. Gewalt liegt auch schon in der Sprache begründet; sie kann mit Beschimpfungen beginnen und bis hin zu brutalen Foltermethoden reichen. Gewalt kann aus vielen Richtungen betrachtet werden, zB aus philosophischer, psychologiescher, soziologischer und eben linguistischer. Dabei stellt die Sprache bereits Ausdrücke der Gewalt zur Verfügung, etwa in Sprichwörtern ("schlafen wie erschlagen") u.a.m. Die Lehveranstaltung geht der Frage nach, wie physische Gewalt und sprachliche Mittel zusammenhängen und welche Reückschlüsse daraus gezogen werden können.
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, Referat, Abschlussarbeit. Abmeldung bin 31.3.2015 ohne Konsequenzen möglich, danach wird auf alle Fälle eine Note eingetragen.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
(I 2360, I 2900)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32