100172 KO Konversatorium (Advanced Exercise Class) Modern German Literature (2014W)
Continuous assessment of course work
Labels
Bei Lehramtstudierenden zählt diese LV als SE - ohne dass dies als solches im Sammelzeugnis kenntlich gemacht würde.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 14.09.2014 11:00 to Su 28.09.2014 23:00
- Deregistration possible until Su 28.09.2014 23:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 09.10. 18:30 - 20:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Thursday 16.10. 18:30 - 20:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Thursday 23.10. 18:30 - 20:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Thursday 30.10. 18:30 - 20:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Thursday 06.11. 18:30 - 20:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Thursday 13.11. 18:30 - 20:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Thursday 20.11. 18:30 - 20:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Thursday 27.11. 18:30 - 20:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Thursday 04.12. 18:30 - 20:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Thursday 11.12. 18:30 - 20:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Thursday 18.12. 18:30 - 20:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Thursday 08.01. 18:30 - 20:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Thursday 15.01. 18:30 - 20:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Thursday 22.01. 18:30 - 20:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Thursday 29.01. 18:30 - 20:00 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Das Konversatorium begleitet die im Studienplan der "Austrian Studies - Österreichstudien" vorgeschriebenen Praktika. Vorgesehen ist: 1) Erstellung eines Portfolios - Dokumentation der betreffenden Institution - Erfahrungsbericht - Evaluation der Tätigkeiten bzw. der erworbenen Kompetenzen 2) Recherche zu Institutionen des literarischen und kulturellen Lebens - Vorbereitung von Exkursionen - Organisation von Führungen - Demonstrationen zur Benutzung - Interviews mit Mitarbeiter/inne/n.
Assessment and permitted materials
Beurteilt werden die Mitarbeit, das Portfolio und die Präsentation zur betreffenden Institution
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel ist der reflektierte und durch Recherche gestützte Erwerb praktischer Kompetenzen in Hinblick auf Institutionen des literarischen und kulturellen Lebens.
Examination topics
Gemeinsame Diskussion, Kurzreferate, Portfolios, eigenständige Organisation von Exkursionen.
Reading list
Association in the course directory
(I 2260, I 2900)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32