Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100175 UE Exercise course: Grammar (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 21.09.2020 09:00 to Fr 25.09.2020 19:00
- Deregistration possible until Fr 25.09.2020 19:00
Details
max. 42 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Alle Formen der mündlichen Interaktion sowie physischen Anwesenheit sind für die Zeit des Home-learning weiterhin in den virtuellen Raum verlagert.
D.h. die Lehrveranstaltung findet ausschließlich online statt. Dafür wird auf Moodle zu jedem Termin eine Collaborate- (Testbetrieb) oder BigBlueButton (Testbetrieb) -Session geöffnet. Dort findet die Lehrveranstaltung live (jeweils um 18:30 bis 20:00 Uhr) inkl. Vortragsfolien statt.Sie können über die Chat- oder Audiofunktion mitdiskutieren und Fragen stellen.
- Tuesday 06.10. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 13.10. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 20.10. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 27.10. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 03.11. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 10.11. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 17.11. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 24.11. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 01.12. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 15.12. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 12.01. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 19.01. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 26.01. 18:30 - 20:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Textlektüre, Mitarbeit und Hausübungen (15%)
- Ein Online-Zwischentest in der Mitte des Semesters und ein Online-Schlusstest am Ende des Semesters (letzte Einheit):Für eine positive Absolvierung müssen min. 50% erreicht werden, zudem muss mindestens einer der beiden Tests positiv sein.Die zwei digitalen Prüfungen finden jeweils auf Moodle statt. Dort können Sie sich den Prüfungsbogen zum betreffenden Datum (Termin wird noch in der 1. Einheit mit Ihnen vereinbart) herunterladen und während der Einheit bearbeiten. Für das Hochladen stehen Ihnen zusätzlich 15 Minuten zur Verfügung.Da die Prüfung zum Großteil aus Anwendungsbeispielen bestehen wird, wird sie im Open-Book-Format konzipiert, sodass Sie alle Unterlagen verwenden können. Es handelt sich jedoch nicht um eine Gruppenarbeit. Idente Prüfungsbögen der TeilnehmerInnen können nicht beurteilt werden!
- Ein Online-Zwischentest in der Mitte des Semesters und ein Online-Schlusstest am Ende des Semesters (letzte Einheit):Für eine positive Absolvierung müssen min. 50% erreicht werden, zudem muss mindestens einer der beiden Tests positiv sein.Die zwei digitalen Prüfungen finden jeweils auf Moodle statt. Dort können Sie sich den Prüfungsbogen zum betreffenden Datum (Termin wird noch in der 1. Einheit mit Ihnen vereinbart) herunterladen und während der Einheit bearbeiten. Für das Hochladen stehen Ihnen zusätzlich 15 Minuten zur Verfügung.Da die Prüfung zum Großteil aus Anwendungsbeispielen bestehen wird, wird sie im Open-Book-Format konzipiert, sodass Sie alle Unterlagen verwenden können. Es handelt sich jedoch nicht um eine Gruppenarbeit. Idente Prüfungsbögen der TeilnehmerInnen können nicht beurteilt werden!
Minimum requirements and assessment criteria
Insgesamt können Sie in der UE Grammatik 100 Punkte während des Semesters erreichen.100–88,25 =Sehr gut
88–75,25 = Gut
75–62,25 = Befriedigend
62–50 Genügend
49,75–0 Nicht genügendFür eine positive Absolvierung der UE sind 50 Punkte und eine positive Teilprüfung (Zwischentest oder Abschlusstest) notwendig.
88–75,25 = Gut
75–62,25 = Befriedigend
62–50 Genügend
49,75–0 Nicht genügendFür eine positive Absolvierung der UE sind 50 Punkte und eine positive Teilprüfung (Zwischentest oder Abschlusstest) notwendig.
Examination topics
Erwerb von vertiefenden Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich der Grammatik des Deutschen. Sie erwerben anknüpfungsfähiges grammatisches Kernwissen, das auf der UE "Einführung in die Sprachwissenschaft" aufbaut, und lernen grammatische Analyseinstrumente einzusetzen. Sie werden dazu befähigt, Wortarten und Satzglieder zu bestimmen und Grenzfälle der Einordnung metasprachlich zu reflektieren.
Reading list
In der UE Grammatik werden wir einzelne Kapitel aus unterschiedlichen Grammatiken als Vorbereitung für die Einheiten behandeln.Untenstehend eine Auswahl der Literatur. Bitte kaufen Sie sich die Werke nicht! Sie können sich die Bücher in der Bibliothek und in der Lehrbuchsammlung (oft auch als digitale Version) ausborgen bzw. holen. Eine vollständige Literaturliste bekommen Sie in der ersten LV-Einheit.DUDEN (2016): Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. 9. Auflage. Der Duden in 12 Bänden. Band 4. Mannheim.EISENBERG, PETER (2013): Grundriss der deutschen Grammatik. Bd. 1: Das Wort. Bd. 2: Der Satz. Stuttgart: Metzler.HELBIG, GERHARD (1999): Deutsche Grammatik. Grundlagen und Abriß. 4., unveränderte Auflage. München: Iudicium-Verlag.IMO, WOLFGANG (2016): Grammatik. Eine Einführung. Stuttgart: Metzler.PITTNER, KARIN / BERMAN, JUDITH (2015): Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch. 6. Auflage. Tübingen: Narr.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:15
Begleitend zur UE gibt es voraussichtlich ein Online-Tutorium von Frau Hanus. Die genauen Zeiten werden so bald wie möglich bekanntgegeben.
Die Teilnahme am Tutorium ist nicht verpflichtend.