100176 MA Seminar Modern German Literature (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
Die LV wird in Kooperation mit Frau Univ.-Ass. i. A. Mag. Anna König durchgeführt
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 19.09.2010 10:00 to Mo 04.10.2010 12:00
- Deregistration possible until Mo 04.10.2010 12:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 12.10. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 19.10. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 09.11. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 16.11. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 23.11. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 30.11. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 07.12. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 14.12. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 11.01. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 18.01. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Tuesday 25.01. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Das Seminar legt den Schwerpunkt auf literarische Verfahren der Aufmerksamkeitslenkung. Es werden ausgewählte literarische Texte und Texte zur Theorie der Aufmerksamkeit und Rahmung gelesen. Aber auch die Veränderung der Wahrnehmungsordnung durch die Detailgenauigkeit der Fotografie wird mit einbezogen.
Assessment and permitted materials
Impulsreferat, aktive Mitarbeit, schriftliche Arbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Die Literatur wird im Semesterapparat und als Scan bereitgestellt.
Association in the course directory
(I 2260, I 2900)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32