Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100176 UE Exercise course: Grammar (2018W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.09.2018 09:00 to Fr 21.09.2018 20:00
- Deregistration possible until Fr 21.09.2018 20:00
Details
max. 42 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 03.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
- Wednesday 10.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
- Wednesday 17.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
- Wednesday 24.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
- Wednesday 31.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
- Wednesday 07.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
- Wednesday 14.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
- Wednesday 21.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
- Wednesday 28.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
- Wednesday 05.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
- Wednesday 12.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
- Wednesday 09.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
- Wednesday 16.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
- Wednesday 23.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
- Wednesday 30.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung befasst sich mit den Grundzügen der Grammatik des Deutschen und setzt sich mit diesen praktisch und fragend auseinander. Besondere Aufmerksamkeit erhalten Wortarten und syntaktische Strukturen.
Assessment and permitted materials
Aktive Teilnahme, Abgabe von schriftlichen Übungen (Précis, Annotierte Bibliographie), Abschlussklausur.
Minimum requirements and assessment criteria
Es wird erwartet, dass die Kursteilnehmenden ein vertieftes Wissen um die Grammatik der deutschen Sprache erwerben und dieses praktisch anwenden können. Neben der Aneignung der behandelten Inhalte wird die regelmäßige pünktliche Anwesenheit vorausgesetzt. Mehr als drei Unterrichtseinheiten dürfen nicht versäumt werden.
Examination topics
Geprüft wird die Breite der im Unterricht behandelten Themen.
Reading list
Der Kurs baut maßgeblich auf den folgenden Werken auf:Duden = Wöllstein, Angelika (Hg.) (2016): Duden. Die Grammatik. 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Berlin: Dudenverlag.
Eisenberg, Peter; Fuhrhop, Nana (2013a): Grundriss der deutschen Grammatik. Band 1: Das Wort. 4., aktualisierte und überarbeitete Aufgabe. Stuttgart: Metzler.
Eisenberg, Peter; Thieroff, Rolf (2013b): Grundriss der deutschen Grammatik. Band 2: Der Satz. 4., aktualisierte und überarbeitete Aufgabe. Stuttgart: Metzler.
Glinz, Hans (1994): Grammatiken im Vergleich: Deutsch – Französisch – Lateinisch – Englisch. Formen – Bedeutungen – Verstehen. Tübingen: Niemayer.Weitere Lektüre wird im Laufe des Kurses bekannt gegeben.
Eisenberg, Peter; Fuhrhop, Nana (2013a): Grundriss der deutschen Grammatik. Band 1: Das Wort. 4., aktualisierte und überarbeitete Aufgabe. Stuttgart: Metzler.
Eisenberg, Peter; Thieroff, Rolf (2013b): Grundriss der deutschen Grammatik. Band 2: Der Satz. 4., aktualisierte und überarbeitete Aufgabe. Stuttgart: Metzler.
Glinz, Hans (1994): Grammatiken im Vergleich: Deutsch – Französisch – Lateinisch – Englisch. Formen – Bedeutungen – Verstehen. Tübingen: Niemayer.Weitere Lektüre wird im Laufe des Kurses bekannt gegeben.
Association in the course directory
(I 1118)
Last modified: We 15.12.2021 00:18