Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100179 UE Exercise course: Grammar (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 19.09.2016 10:00 to Tu 27.09.2016 23:00
- Deregistration possible until Tu 27.09.2016 23:00
Details
max. 45 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
04.10.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Tuesday
11.10.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Tuesday
18.10.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Tuesday
25.10.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Tuesday
08.11.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Tuesday
15.11.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Tuesday
22.11.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Tuesday
29.11.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Tuesday
06.12.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Tuesday
13.12.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Tuesday
10.01.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Tuesday
17.01.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Tuesday
24.01.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Tuesday
31.01.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Aktive Teilnahme (max. 3 Abwesenheiten im Semester)
- Textlektüre und Hausübungen
- Ein Zwischentest in der Mitte des Semesters und ein Schlusstest am Ende des Semesters (letzte Einheit)
- Textlektüre und Hausübungen
- Ein Zwischentest in der Mitte des Semesters und ein Schlusstest am Ende des Semesters (letzte Einheit)
Minimum requirements and assessment criteria
Erwerb von vertiefenden Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich der Grammatik des Deutschen. Die Studierenden erwerben anknüpfungsfähiges grammatisches Kernwissen und lernen grammatische Analyseinstrumente einzusetzen. Sie werden dazu befähigt, Wortarten und Satzglieder zu bestimmen und Grenzfälle der Einordnung metasprachlich zu reflektieren.
Examination topics
Reading list
Bitte besorgen Sie sich folgende Literatur:
Pittner, Karin / Berman, Judith (2015): Deutsche Syntax. 6. Auflage. Tübingen: Narr. (ältere Auflagen sind aber auch in Ordnung)Zusätzlich werden wir mit den folgenden Werken arbeiten, diese müssen Sie aber nicht kaufen!
- Duden. Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. 9., vollständig überarbeitete Auflage. Hg. v. d. Dudenredaktion. Mannheim [u. a.] 2016 (= Duden 4).
- Helbig, Gerhard (1999): Deutsche Grammatik. Grundlagen und Abriß. 4., unveränderte Auflage. München: Iudicium-Verlag.
In der LV bekommen Sie eine ausführliche Literaturliste.
Pittner, Karin / Berman, Judith (2015): Deutsche Syntax. 6. Auflage. Tübingen: Narr. (ältere Auflagen sind aber auch in Ordnung)Zusätzlich werden wir mit den folgenden Werken arbeiten, diese müssen Sie aber nicht kaufen!
- Duden. Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. 9., vollständig überarbeitete Auflage. Hg. v. d. Dudenredaktion. Mannheim [u. a.] 2016 (= Duden 4).
- Helbig, Gerhard (1999): Deutsche Grammatik. Grundlagen und Abriß. 4., unveränderte Auflage. München: Iudicium-Verlag.
In der LV bekommen Sie eine ausführliche Literaturliste.
Association in the course directory
(I 1118)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32
Zur LV gibt es ein begleitendes Tutorium. Die (fakultative) Teilnahme daran wird empfohlen.