Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100179 UE Exercise course: Grammar (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from We 06.02.2019 09:00 to Fr 15.02.2019 19:00
- Deregistration possible until Fr 15.02.2019 19:00
Details
max. 42 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
07.03.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
14.03.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
21.03.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
28.03.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
04.04.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
11.04.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
02.05.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
09.05.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
16.05.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
23.05.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
06.06.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
13.06.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
27.06.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
In dieser Lehrveranstaltung beschäftigen wir uns mit der Grammatik des Deutschen- wir beobachten kombinatorische Restriktionen und versuchen, zu verstehen, mittels welcher Regeln diese ableitbar sind. Dabei arbeiten wir teils auch kontrastiv, i.e. wir vergleichen syntaktische Möglichkeiten des Deutschen mit jenen anderer Sprachen. Die Lehrveranstaltung hat Übungscharakter, d.h. das Lehrformat ist eine Mischung aus Frontalunterricht und Gruppenarbeit im Kurs. Das Verständnis des Materials wird mittels wöchentlicher Hausübungen vertieft.
Assessment and permitted materials
Zwischenprüfung (im Kurs, 40% der Note)
Abschlussprüfung (im Kurs, 40% der Note)
Hausübungen, wöchentlich (gesamt 20% der Note)
Abschlussprüfung (im Kurs, 40% der Note)
Hausübungen, wöchentlich (gesamt 20% der Note)
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
s.o.
Reading list
Die Literatur wird über Moodle zur Verfügung gestellt und ist teils auf Englisch.
Association in the course directory
(I 1118)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32