Universität Wien

100196 KO Conversatorium History of Literature 1945 until Present Day (2007W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 04.10. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 11.10. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 18.10. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 25.10. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 08.11. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 15.11. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 22.11. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 29.11. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 06.12. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 13.12. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 10.01. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 17.01. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 24.01. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 31.01. 16:30 - 18:00 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)

Information

Aims, contents and method of the course

4. 10. Vorbesprechung
11. 10. Koeppen: Das Treibhaus (1953)
18. 10. Frisch: Homo Faber (1957)
25. 10. Wiener Gruppe (Reader wird zur Verfügung gestellt)
8. 11. Lebert: Die Wolfshaut (1960)
15. 11. Weiss: Die Ermittlung (1965)
22. 11. Handke: Wunschloses Unglück (1972)
29. 11. Enzensberger: Mausoleum (1975)
6. 12. Bernhard: Korrektur (1975)
13. 12. Jandl: Aus der Fremde (1980)
10. 1. Jelinek: Die Klavierspielerin (1983)
17. 1. Genazino: Der Fleck, die Jacke, die Zimmer, der Schmerz (1989)
24. 1. Sebald: Die Ausgewanderten (1992)
31. 1. Schriftliche Prüfung

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Vierergruppen erarbeiten für die einzelnen Sitzungen elektronisch zu verschickende Thesenpapiere (Informationen: Autor, Textgenese, Publikations-, Wirkungsgeschichte, methodische Zugänge, Interpretationsansätze) und vier Leitfragen. Aufteilung des Plenums in vier Gruppen mit je einer "Expertin", die jeweils eine Frage diskutieren (20 Min.). Vorstellung der Diskussionsergebnisse der Gruppen, Plenumsdiskussion. Die schriftliche Prüfung setzt die Kenntnis der Texte und der Diskussionsergebnisse voraus. Ziele: Textnähe, Aktivierung der Studierenden.

Reading list

Literaturgeschichtliche Überblicksdarstellungen:

1. Geschichte der deutschen Literatur: Kontinuität und Veränderung. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 3 Bde. Hrsg. von Ehrhard Bahr.
" Bd. 3: Vom Realismus bis zur Gegenwartsliteratur. Unter Mitarb. von Otto F. Best u.a. 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. Tübingen [u.a.]: Francke 1998. (UTB 1465)

2. Die deutsche Literatur. Ein Abriß in Text und Darstellung. Hrsg. von Otto F. Best u.a. Ausg. in 16 Bden. Stuttgart: Reclam.
" Bd. 16: Gegenwart. I und II. Hrsg. von Gerhard R. Kaiser , 1978 und 2000 (RUB 9661 und 18031)

4. Deutsche Literaturgeschichte. München: Dt. Taschenbuch-Verl.
" Bd. 11: Heinz Forster und Paul Riegel: Nachkriegszeit 1945-1968. 2002.
" Bd. 12: Heinz Forster und Paul Riegel: Gegenwart 1968-1990. 1999.

5. Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Hrsg. von Rolf Grimminger. München: Dt. Taschenbuch-Verl.
" Bd. 10: Gegenwartsliteratur seit 1968. Hrsg. von Klaus Briegleb und Sigrid Weigel. 1992.
" Bd. 11: Die Literatur der DDR. 1983. Hrsg. von Hans-Jürgen Schmitt. 1983.
" Bd. 12: Literatur in der Bundesrepublik Deutschland bis 1967. Hrsg. von Ludwig Fischer. 1986.

6. Kartrin Kohl, Ritchie Robertson (Hrsg.): A History of Austrian Literature 1918-2000. Rocherster, Woodbridge: Camden House 2006.

Association in the course directory

I 1256, I 2256

Last modified: Mo 07.09.2020 15:32