Universität Wien

100201 SE (C) 10 DaF/DaZ MM 1 GFP 1.1 Introduction to the Survey and Analysis of German as a Foreign/Second Lang. (2015S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Nur für Studierende des Masterstudiums Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.
BEGINN und VORBESPRECHUNG: MITTWOCH, 4. MÄRZ, 20.15-21.45, Übungsraum 1

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

BEGINN und VORBESPRECHUNG: MITTWOCH, 4. MÄRZ, 20.15-21.45, Übungsraum 1

  • Friday 06.03. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
  • Friday 13.03. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
  • Friday 20.03. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
  • Friday 27.03. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
  • Friday 17.04. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
  • Friday 24.04. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
  • Friday 08.05. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
  • Friday 15.05. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
  • Friday 22.05. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
  • Friday 29.05. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
  • Friday 05.06. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
  • Friday 12.06. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
  • Friday 19.06. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
  • Friday 26.06. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)

Information

Aims, contents and method of the course

Kennenlernen von grundlegenden Begriffen, Faktoren und Verfahren für die Beobachtung und Analyse von Unterricht. Sichtbarmachen der unterschiedlichsten Handlungsfelder von DaF/DaZ-Unterricht und Begründung von Lehrverhalten.

Assessment and permitted materials

Referat, Dossier, Hospitationsbericht

Minimum requirements and assessment criteria

Dies soll vor allem durch ein 10stündiges Hospitationspraktikum (Hospitationspraktikum I) an verschiedenen Institutionen, die Unterricht aus DaF/DaZ anbieten, nach eigener Wahl (Schwerpunktinteressen) auf verschiedenen Stufen, aber auch durch Übungen an Videomitschnitten ermöglicht werden.

Über das Praktikum ist ein Bericht abzufassen.

Examination topics

Unterrichtsgespräche, Vortrag, Referate, Gruppenarbeiten
Videosequenzen+Übungen

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Fr 07.07.2023 00:13