100202 PR 17 MDaFZ M6 PR Kulturbezogenes und -reflexives Praktikum (2020S)
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 17.02.2020 09:00 to Fr 21.02.2020 19:00
- Deregistration possible until Fr 21.02.2020 19:00
Details
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
ACHTUNG: Das für 18.6.2020 geplante Abschlussfest im VWU kann leider aufgrund von Corona nicht stattfinden. Das Abschlussprodukt aus den Kleingruppenprojekten kann bis zu diesem Zeitpunkt auf Moodle hochgeladen werden.
Aufgrund von Corona finden ab dem 21.4. zudem alle Präsenz-Lehrveranstaltungen als Live-Chat auf Moodle statt.
Abgabetermin für den Praktikumsbericht: 21.6.2020.
Seminarraum 2 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 3
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Beurteilung der Abschlusspräsentation (kann bis spätestens 18.6. im entsprechenden Moodle-Forum hochgeladen werden)
- Beurteilung der schriftlichen Reflexion
Minimum requirements and assessment criteria
- zusätzlich: mindestens 6 Treffen in Kleingruppen (aufgrund von Corona ab Mitte März virtuell)
- Ausarbeitung und Präsentation eines Projekts
- zeitgerechte Abgabe einer schriftlichen Reflexion über die Praxiserfahrungen (spätestens am 26.1.2020) und deren positive Bewertung
Examination topics
Reading list
- Mecheril, Paul: Kompetenzlosigkeitskompetenz. Pädagogisches Handeln unter Einwanderungsbedingungen. In: Auernheimer, Georg (Hrsg.): Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität.- 2. , alt. Und erw. Aufl. -Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008 (= Interkulturelle Studien, Bd. 13); 15-34.
Die begleitende Lehrveranstaltung unterstützt sie darin, ihre persönlichen Erfahrungen zu reflektieren und so eine offenere, weniger auf die eigenen Kultur und Lebenserfahrung fixierte Haltung zu entwickeln sowie kulturalisierende Zuschreibungen zu hinterfragen und aufzubrechen.