Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100208 PS Proseminar: Modern German Literature (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 15.02.2021 09:00 to Su 21.02.2021 19:00
- Deregistration possible until Su 21.02.2021 19:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 04.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Thursday 11.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Thursday 18.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Thursday 25.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Thursday 15.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Thursday 22.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Thursday 29.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Thursday 06.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Thursday 20.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Thursday 27.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Thursday 10.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Thursday 17.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Thursday 24.06. 15:00 - 16:30 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Diskussion bekannterer und unbekannterer Stücke Johann Nestroys. Anhand der Stücke werden Fragen zur Zensur, zur Stadtsoziologie, zum Antisemitismus und andere anhand von ausgewählten Sekundärtexten aufgeworfen und diskutiert.
Assessment and permitted materials
Aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung.
Wöchentliche Beantwortung der Lektürefragen.
Präsentation eines Thesenpapiers eines Sekundärtextes.
Verfassen einer Proseminararbeit im Umfang von 12-15 Seiten.
Wöchentliche Beantwortung der Lektürefragen.
Präsentation eines Thesenpapiers eines Sekundärtextes.
Verfassen einer Proseminararbeit im Umfang von 12-15 Seiten.
Minimum requirements and assessment criteria
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.Umfang der Abschlussarbeiten: Proseminararbeiten 15 Seiten Haupttext
Examination topics
Reading list
W.E. Yates: Nestroy. Satire & Parody in Viennese Popular Comedy. Cambridge University Press.Wendelin Schmidt-Dengler: Nestroy. Die Launen des Glückes. Zsolnay.Reinhard Urbach: Die Wiener Komödie und ihr Publikum. Stranitzky und die Folgen. Jugend und Volk.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:15