Universität Wien

100213 SE Conversatorium for Diploma & Doctoral Candidates (2010W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Das Seminar wird auch in diesem Semester neben Präsentationen laufender Projekte auch ein gemeinsames Lektüre-Blockseminar enthalten, das sich zentralen Texten von Sigmund Freud widmen wird. Diese Neulektüre (Re-ecriture) wird sich ganz bewusst in den gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Kontext stellen und die Aktualität der Texte von dorther bestimmen. Die Auswahl der Texte und die Gestaltung des Blockseminars werden in den ersten Wochen von den TeilnehmerInnen und dem Seminarleiter festgelegt. Die Veranstaltung steht, sofern es der Platz erlaubt, allen DiplomandInnen und DoktorandInnen insbesondere der Germanistik, der Komparatistik und der Philosophie offen. Das Blockseminar findet in der Bibliothek des Sigmund Freud Museums statt.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 36 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 06.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Wednesday 13.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Wednesday 20.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Wednesday 27.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Wednesday 03.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Wednesday 10.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Wednesday 17.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Wednesday 24.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Wednesday 01.12. 15:30 - 17:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Wednesday 15.12. 15:30 - 17:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Wednesday 12.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Wednesday 19.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Wednesday 26.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Presentations of PhD and MaA projects, close reading of selected texts from Sigmund Freud

Assessment and permitted materials

Papers and Hand out of the representation

Minimum requirements and assessment criteria

Methodical support for MA und PhD students, introduction into Sigmund Freud´s work with regard to cultural theorie, film and literature.

Examination topics

presentations with respondence ( by students and the teacher), close reading

Reading list

Reader

Association in the course directory

(I 2270)

Last modified: Fr 06.10.2023 00:14