Universität Wien

100220 FPR 10 DaF/DaZ MM 8 FP Empirical Research in the Practice Field German as a Foreign/Second Language (2016W)

9.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 12.10. 15:00 - 18:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 09.11. 15:00 - 18:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 23.11. 15:00 - 18:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 07.12. 15:00 - 18:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 11.01. 15:00 - 18:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Wednesday 25.01. 15:00 - 18:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über empirische Forschungsmethoden im Fach DaF/DaZ. Nach der Diskussion von Unterschieden, Gemeinsamkeiten und Einsatzmöglichkeiten qualitativer und quantitativer Forschung wird ein Überblick über Erhebungs- und Auswertungsmethoden erarbeitet.
Den Hauptteil der Lehrveranstaltung bildet das praktische Erproben unterschiedlicher Schritte des Forschungsprozesses, z.B. das Entwickeln einer Forschungsfrage, die Wahl geeigneter Methoden, Datenerhebung und -auswertung etc.

Die Arbeit in der Lehrveranstaltung ist unabhängig vom Verfassen der Masterarbeit. Die LV kann daher auch schon ab dem 2. Semester besucht werden. (Falls Sie noch nicht alle offiziellen Voraussetzungen erfüllen, melden Sie sich bitte dennoch über das Anmeldesystem an. Der Status verbleibt dann bis zur ersten LV-Einheit auf "angelegt". Die Vergabe der Plätze an Studierende mit diesem Status erfolgt nach der Zahl der gesetzten Punkte.)

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Settinieri, J. u.a. (Hrsg.): Empirische Forschungsmethoden für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Eine Einführung. Paderborn 2014.

Association in the course directory

(I 2470)
.
Teilnahmevoraussetzung für Diplom-Lehramtstudierende:
Spätestens bis zur ersten Lehreinheit ist dem/der Lehrveranstaltungsleiter/in vorzulegen:
- eine mit dem/der Betreuer/in akkordierte Bestätigung über die Betreuung der Diplomarbeit
- Exposé des Themas der Diplomarbeit inkl. Bibliographie
.
Teilnahmevoraussetzung Master DaF/Z-Studierende:
keine

Last modified: Mo 07.09.2020 15:32