Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100222 SE (A) Refugee Education: Teaching and Learning German as a Second Language (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 19.09.2016 10:00 to Tu 27.09.2016 23:00
- Deregistration possible until Tu 27.09.2016 23:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Termine am 1. und 8. November, sowie am 6. Dezember entfallen
- Tuesday 04.10. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Tuesday 11.10. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Tuesday 18.10. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Tuesday 25.10. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Tuesday 08.11. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Tuesday 15.11. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Tuesday 22.11. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Tuesday 29.11. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Tuesday 06.12. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Tuesday 13.12. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Tuesday 10.01. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Tuesday 17.01. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Tuesday 24.01. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
- Tuesday 31.01. 09:45 - 11:15 (ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Information
Aims, contents and method of the course
Forschungsbasierte hegemoniekritische Beschäftigung mit refugee education, postcolonial theories, Lehren und Lernen im Kontext von Flucht und AsylQualitative Forschungsmethoden bezogen auf die Teilnehmende Beobachtung, sowie das Durchführen und Auswerten von Interviews
Assessment and permitted materials
1. Regelmäßige Teilnahme (1 ECTS)
2. Input über ein Kurzreferat (1 ECTS)
3. Beantwortung von mindestens drei Responsepapers (1 ECTS)
4. Durchführung einer teilnehmenden Beobachtung in einem Deutschkurs mit Geflüchteten, sowie Durchführung und Auswertung eines Interviews mit KL oder TN mit anschließender Seminararbeit auf Basis der erhobenen Daten (3 ECTS)
2. Input über ein Kurzreferat (1 ECTS)
3. Beantwortung von mindestens drei Responsepapers (1 ECTS)
4. Durchführung einer teilnehmenden Beobachtung in einem Deutschkurs mit Geflüchteten, sowie Durchführung und Auswertung eines Interviews mit KL oder TN mit anschließender Seminararbeit auf Basis der erhobenen Daten (3 ECTS)
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Wird im Seminar bekannt gegeben
Association in the course directory
Last modified: Fr 07.07.2023 00:13