Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100231 VO Lecture course: Medieval and Early German Literature (2014W)
Labels
Details
max. 999 participants
Language: German
Examination dates
Monday
19.01.2015
16:45 - 18:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
13.04.2015
15:00 - 16:30
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
06.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
13.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
20.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
27.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
03.11.
16:45 - 18:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
10.11.
16:45 - 18:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
17.11.
16:45 - 18:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
24.11.
16:45 - 18:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
01.12.
16:45 - 18:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
15.12.
16:45 - 18:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
12.01.
16:45 - 18:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
26.01.
16:45 - 18:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Literatur: Rüdiger Schnell, Causa amoris. Liebeskonzeption und Liebesdarstellung in der mittelalterlichen Literatur (Bibliotheca Germanica 27), Bern/München 1985; Walter Haug, Die höfische Liebe im Horizont der erotischen Diskurse des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Wolfgang Stammler Gastprofessur 10), Berlin 2004.
Association in the course directory
(I 1241, I 2140, I 2900)
Last modified: We 03.11.2021 00:17
Die Vorlesung ist für ein breites Publikum konzipiert und könnte gegebenenfalls auch für Gasthörer anderer Fachbereiche geöffnet werden.