Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

100237 SE-B Modern German Literature: (2020S)

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 02.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 09.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 16.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 23.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 30.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 27.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 04.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 11.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 18.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 25.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 08.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 15.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 22.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 29.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Monday 29.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Alle Formen der mündlichen Interaktion sowie physischen Anwesenheit sind für die Zeit des Home-learning in den virtuellen Raum verlagert.

Wir wollen uns in diesem Seminar mit Romanen von drei wichtigen deutschen Nachkriegsautoren beschäftigen. Der Kanon umfasst:
Heinrich Böll: Billard um halb zehn (1959)
Heinrich Böll: Gruppenbild mit Dame (1971)
Günter Grass: Die Blechtrommel (1959)
Uwe Johnson: Jahrestage (1970-1983)
Wir werden uns zunächst allgemein mit Fragen der Erzählanalyse auseinandersetzen. Dann sollen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen der vier Romane aussuchen und ihn unter einem von ihnen gewählten Gesichtspunkt analysieren. Ein weiterer Roman (von einem anderen Autor) ist Pflichtlektüre.
Für einen positiven Abschluss müssen Sie in den Sitzungen physisch und geistig präsent sein (Ich akzeptiere maximal drei Fehlstunden) und am Ende eine schriftliche Arbeit von 30 Seiten verfassen. Das Seminar selbst wird als Gesprächsrunde gehalten, in der fortlaufend über Fortschritte und Schwierigkeiten bei der Arbeit berichtet und reflektiert wird. In einem Schluss-Block werden die fertigen Arbeiten vorgestellt und diskutiert. Ergo: Abgabetermin einer ersten Fassung bereits am 22. Juni.
WARNUNG: Dieses Seminar wird lese-intensiv. Alle TeilnehmerInnen müssen zwei Romane lesen. Wem die Lektüre von mehr als 1000 Seiten Probleme welcher Art auch immer bereitet, der/die sollte sich besser NICHT anmelden.

Assessment and permitted materials

- Abgabe der Bachelorarbeit (Umfang 30 Seiten Haupttext)
- Mitarbeit in den Seminarsitzungen
- Zwischenreferate
- Teilnahme am Schlussblock und Präsentation der Arbeit

Minimum requirements and assessment criteria

- Abgabe der Bachelorarbeit (Umfang 30 Seiten Haupttext)

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Fr 06.10.2023 00:14