Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

100243 UE Exercise course: Grammar (2019W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 42 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Achtung, die Lehrveranstaltung beginnt erst am 11.10.2019

  • Friday 11.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Friday 18.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Friday 25.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Friday 15.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Friday 22.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Friday 29.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Friday 06.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Friday 13.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Friday 10.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Friday 17.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Friday 24.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3
  • Friday 31.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über die wichtigsten Themenbereiche und Grundzüge der Grammatik des Deutschen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Morphologie und Syntax des Deutschen, insbesondere auf der kritischen Diskussion und Analyse von Wortarten und syntaktischer Strukturen.

Assessment and permitted materials

Aktive Teilnahme, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen (insbes. Lektüre und schriftliche Übungen), Zwischen- und Abschlusstest

Minimum requirements and assessment criteria

Es wird die pünktliche, regelmäßige Anwesenheit vorausgesetzt, ein positiver Abschluss der Tests (mindestens 50% der Punkte) sowie die Bearbeitung und Abgabe der Hausübungen.

Examination topics

Geprüft wird die Breite der im Unterricht behandelten Themen (Theorie und Anwendung).

Reading list

Wird in der ersten Stunde bekannt gegeben.

Association in the course directory

(I 1118)

Last modified: We 15.12.2021 00:18