Universität Wien

100245 VO Lecture course: Introduction into German Philology (2008W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Details

max. 999 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 14.10. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Tuesday 21.10. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Tuesday 28.10. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Tuesday 04.11. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Tuesday 11.11. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Tuesday 18.11. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Tuesday 25.11. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Tuesday 02.12. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Tuesday 09.12. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Tuesday 16.12. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Tuesday 13.01. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Tuesday 20.01. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Tuesday 27.01. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10

Information

Aims, contents and method of the course

jeweils Dienstag, 19.30, Audi Max

14. Okt.: Struktur der Uni, des Instituts etc. (ZIMMERMANN)

21. Okt.: Was ist Philologie? Der systematische Ort der Disziplin. Die Prüfungsfächer. (EYBL )

28. Okt.: Arbeitsgebiete der neueren Lit. 1 (ROHRWASSER)

04. Nov.: Arbeitsgebiete der neueren Lit. 2 (PELZ)

11. Nov.: Arbeitsgebiete der neueren Lit. 3: Österreichische Literatur (KRIEGLEDER)

18. Nov.: Arbeitsgebiete der älteren Lit.1: (MEYER)

25. Nov.: Arbeitsgebiete der älteren Lit.2. (MEYER)

02. Dez.: Arbeitsgebiete der Sprachwissenschaft 1: (SCHRODT)

09. Dez.: Arbeitsgebiete der Sprachwissenschaft 2: (PATOCKA)

16. Dez.: Arbeitsgebiete von DaF/DaZ 1: (KRUMM)

13. Jän.: Arbeitsgebiete von DaF/DaZ 2: (BOECKMANN)

20. Jän.: Fachdidaktik Deutsch: (KRAMMER)

27. Jän.: Schlussprüfung

Assessment and permitted materials

schriftliche Schlussprüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

(I 2900)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:32