100256 SE Modern German Literature: (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 04.09.2017 09:00 to Fr 15.09.2017 20:00
- Deregistration possible until Fr 15.09.2017 20:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
04.10.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
11.10.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
18.10.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
25.10.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
08.11.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
15.11.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
22.11.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
29.11.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
06.12.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
13.12.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
10.01.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
17.01.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
24.01.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Wednesday
31.01.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Aktive Teilnahme, Referat und schriftliche Arbeit
Examination topics
Reading list
Einführende Texte auf Moodle, wird noch ergänzt
Association in the course directory
(I 2260, I 2900)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom:
1.Abschnitt
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom:
1.Abschnitt
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32
04.10.
Einführung
11.10.
Der Pfarrer von Kirchfeld. Volksstück mit Gesang in 4 Akten. (1870)
18.10.
Das Volksstück: Begriff und Verfallhypothesen
25.10.
Der Meineidbauer. Volksstück mit Gesang in 3 Akten. (1871)
Die Kreuzelschreiber. Bauernkomödie mit Gesang in 3 Akten. (1872)
01.11.
Die Tochter des Wucherers. Schauspiel mit Gesang in 5 Akten. (1873)
07.11.
Der G’wissenswurm. Bauernkomödie mit Gesang in 3 Akten. (1874)
14.11.
Exkursion Theatermuseum
21.11.
Das vierte Gebot. Volksstück in 4 Akten. (1877)
28.11.
Anzengruber und die Zensur
04.12.
Exkursion St. Pölten NÖ Landesarchiv (Zensurakten)
11.12. Heimg'funden. Weihnachtskomödie. (1885)
11.01. Der Schandfleck. Rosner, Wien (1877, 2.Fassung Leipzig, 1884)
18.01. Der Sternsteinhof. Eine Dorfgeschichte. 1885
25.01. Ausgewählte Erzählungen