Universität Wien

110008 SE Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch (2009S)

-

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Continuous assessment of course work

teilgeblockt: Voraussetzungen lt. Studienplan: Bachelor: Absolvierung der Grund- und Aufbaumodule; Master: s. Studienplan; Diplom/Lehramt: Absolvierung der Sprachbeherrschung/I. Studienabschnitt und der Medienwissenschaft/I. Studienabschnitt

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German, Spanish

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 09.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Monday 16.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Monday 23.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Monday 20.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Monday 27.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Saturday 13.06. 10:00 - 17:00 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Sunday 14.06. 10:00 - 17:00 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8

Information

Aims, contents and method of the course

Wenn im Spanien des 12. und 13. Jahrhunderts arabischkundige Juden und lateinischsprachige Christen sich zu Übersetzerteams zusammenfinden und entscheidende philosophische und naturwissenschaftliche Texte der griechischen Antike aus dem Arabischen ins Lateinische, später ins romance übersetzen, ermöglichen sie mit ihrer Arbeit erst die Rezeption der für die Scholastik maßgeblichen Autoritäten, namentlich von Aristoteles. Eine von diversen Instanzen reklamierte "christliche Identität" Europas erweist sich so als von Anfang an grundlegend kontaminiert. In diesen Übersetzungsprozessen werden aber auch "Grenzfragen" des spanischen Nationalstaats ausgehandelt. Der Zusammenhang von medialem Transfer und Macht steht deshalb im Mittelpunkt des Seminars.

Assessment and permitted materials

mündliches Referat, schriftliche Seminararbeit (ca. 20 S.)

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Theoriekonzepte der Cultural und der Translation Studies

Reading list

Anthony Pym, Negotiating the Frontier: Translators and Intercultures in Hispanic History, St. Jerome Publishing, 2000
Boris Buden, Der Schacht von Babel. Ist Kultur übersetzbar?, Kadmos, 2005

Association in the course directory

Bachelor: PW 57 C, BS 58/59 C; Master: MLM 152/252 C, MIB 252 C, MSK 352 C; Diplom: 671/672/673- S; Lehramt: 692-S

Last modified: Mo 07.09.2020 15:32