Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

110010 AR Working group regional studies for teacher candidates/ Spanish (2017S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Continuous assessment of course work

Voraussetzungen lt. Studienplan:
Lehramt (Bachelor): Absolvierung der StEOP und der VO des Moduls Landeswissenschaft

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German, Spanish

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die Einheit am 23.6. entfällt und wird über die Vorlesung am 16.3. (8-9h30, HS D) eingearbeitet.

  • Friday 10.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Friday 17.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Friday 24.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Friday 31.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Friday 07.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Friday 28.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Friday 05.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Friday 12.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Friday 19.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Friday 26.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Friday 02.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Friday 09.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Friday 16.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Friday 23.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Friday 30.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8

Information

Aims, contents and method of the course

Das Thema sind Namen, Eigennamen. Namen verbinden uns mit unserer Familie, mit einer Sprache, Region, Religion, einem Kulturkreis, daher stellen sie eine hervorragende Quelle zur Erforschung sozialer und kultureller Zugehörigkeit, zur Untersuchung von Identitäten und kulturellen Mustern dar.
Über verschiedene Quellen aus Geschichte, Literatur, Medien sollen Traditionen und heutige Formen der Namengebung und des sozialen Gebrauchs von Namen in Spanien und Lateinamerika erforscht werden.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige Anwesenheit, Fehlen nur mit ärztlicher Bestätigung, bei mehr als zwei Fehlstunden kann das Lernziel nicht erreicht werden. Engagement und Mitarbeit während des ganzen Semesters in Form von Kurzreferaten, Präsentationen, schriftlichen Hausübungen und Übungen. Semesterarbeit im Umfang von 4000 Wörtern; Lektüretest Anfang April, Abgabe eines Exposés und einer Gliederung im April, eines fertigen Kapitels Anfang Juni.

Minimum requirements and assessment criteria

Neugier, Interesse und Bereitschaft, die skizzierten Leistungen pünktlich zu erbringen.

Examination topics

Reading list

wird auf Moodle angegeben.

Association in the course directory

LA (Bachelor): UF S 09 AR

Last modified: Mo 07.09.2020 15:32