Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

110010 UE Extension module literary exercise - Spanish (2023S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Continuous assessment of course work

Voraussetzungen lt. Studienplan:
Absolvierung der StEOP

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German, Spanish

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 14.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 21.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 28.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 18.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 25.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 02.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 09.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 16.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 23.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 06.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 13.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 20.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 27.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8

Information

Aims, contents and method of the course

Fragen: was macht Literatur aus? Wie und warum wirkt sie auf uns? Was tun Literatur Schaffende mit Wörtern? Welche Formen und Inhalte sind typisch für die hispanische Kultur?
Übungen: Sie sollen sich selbst, möglichst auf Spanisch im kreativen Schreiben versuchen und über Inhalte und sprachliche Mittel nachdenken; darüber hinaus wollen wir anschauen, wie die besten Texte gemacht sind.
Basislektüre wäre mein Buch Pintura viva

Assessment and permitted materials

Mitreden und (kleine oder größere mündliche und schriftliche) Beiträge bei möglichst allen Treffen.
Zwischentest zu den wesentlichen Konzepten meiner Einführung Pintura viva; Dossier im Umfang von ca. 4000 Wörtern mit kreativen Texten und Analyse

Minimum requirements and assessment criteria

30% Zwischentest; 30% Mitarbeit und Präsentationen und schriftliche Aufgaben; 40% Dossier (Abgabe bis spätestens Ende September 2023); positiv bei 55% Gesamtleistung

Examination topics

Zwischentest: Wolfram Aichinger: Pintura viva; regelmäßige Abgabe von Texten mit Kommentar im Aufgabenordner von Moodle.
Dossier - siehe oben

Reading list

Wolfram Aichinger: Pintura viva

Association in the course directory

Bachelor: BAR 07 S

Last modified: Tu 14.03.2023 11:28