110011 AR Didactics Work Group II French (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan: Lehramt (Diplom): Absolvierung der Fachdidaktik und der Sprachbeherrschung I. Studienabschnitt
Lehramt (Bachelor): Absolvierung der AR 1 Methodik
Lehramt (Bachelor): Absolvierung der AR 1 Methodik
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 02.03.2015 09:00 to Th 05.03.2015 12:00
- Deregistration possible until Tu 31.03.2015 12:00
Details
max. 40 participants
Language: German, French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 19.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Thursday 26.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Thursday 16.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Thursday 23.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Thursday 30.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Thursday 07.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Thursday 21.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Thursday 28.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Thursday 11.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Thursday 18.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Thursday 25.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Vorbereitung auf die neue Reifeprüfung auf dem Niveau A2; Erstellung von schriftlichen und mündlichen Arbeitsaufträgen; Überprüfung der Schulbücher auf Niveau A2; Hinführung auf eine standardisierte Testung; Ideen zu einer kreativen Unterrichtsgestaltung in Richtung Individualisierung;
Assessment and permitted materials
regelmäßige Teilnahme an der LV ist Voraussetzung; Präsentation in der Fremdsprache; Erstellen einer schriftlichen Arbeit
Minimum requirements and assessment criteria
kritische Auseinandersetzung mit den dargebotenen Inhalten; Erstellen von praktischen Beispielen, die im Unterricht eingesetzt werden können. Arbeit mit dem GERS und dem Europäischen Sprachenportfolio
Examination topics
Einzelarbeit, Gruppen bzw. Partnerarbeiten; Plenarphasen
Reading list
Association in the course directory
Lehramt (Bachelor): entspricht UF F 10 AR 2; Lehramt (Diplom): 730-F
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32