110012 VO Landeswissenschaftliche Vorlesung - Französisch (2011S)
-
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan: MA: s. Studienplan; BA (Alternatives Pflichtmodul 1 wissenschaftliche Vertiefung): Absolvierung der Grund- und Aufbaumodule; Diplom: keine
Details
Language: French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 09.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Wednesday 16.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Wednesday 23.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Wednesday 30.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Wednesday 06.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Wednesday 13.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Wednesday 04.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Wednesday 11.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Wednesday 18.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Wednesday 25.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Wednesday 01.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Wednesday 08.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Wednesday 15.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Wednesday 22.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Wednesday 29.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Die LV wird einen Epochenüberblick über einen wesentlichen Zeitraum der französischen Geschichte im Übergang vom 19. zum 20. Jahrundert bieten. Es sollen verschiedenste Bereiche zur Darstellung kommen, insbesondere die historische und politische Entwicklung, daneben auch die gesellschaftlichen Veränderungen, die Frankreich in die Moderne geführt haben. Auch die kulturelle Entwicklung in Literatur, Musik und Malerei wird einen breiten Raum in dieser Epochendarstellung einnehmen.
Assessment and permitted materials
Mündliche Prüfung am Ende des Semesters über den vorgetragenen Stoff.
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der LV ist der umfassende Einblick in die Periode, die von den 80er Jahren des 19. Jahrunderts mit ihren diversen Krisen und Affären bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges geführt hat.
Examination topics
Die LV greift sowohl auf hisotrische wie auf sozialwissenschaftliche Methodik zurück. Historisch bedeutet allerdings nicht "histoire événementielle", das heißt reine Faktenwiedergabe, sondern die Kontextuallisierung der jeweiligen Ereignisse. Diesem Anspruch dient auch die sozialwissenschafliche Komponente, welche alle Ereignisse und Umstände nach ihrer gesellschaftlichen Relevantz befragt.
Reading list
Association in the course directory
Bachelor: PW 45/46 F; Master: MFR 341 F; Diplom: 684/685- F
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32